
Ludwig I., genannt Ludwig der Fromme, frz. Louis le Pieux (* Juni/August 778 in Chasseneuil bei Poitiers; † 20. Juni 840 in Ingelheim am Rhein), war König des Fränkischen Reiches (in Aquitanien seit 781, im Gesamtreich seit 814) und Kaiser (813–840). Er war Sohn und Nachfolger Karls des Großen und führte dessen Reformpolitik zunächst erfo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_der_Fromme

(Casseneuil 778 - Ingelheim 20. 6. 840) ist der Nachfolger Karls des Großen.Köbler, DRG 83; Schmitz, G., Die Kapitulariengesetzgebung Ludwigs des Frommen, DA 42 (1986), 471; Charlemagne’s Heir, hg. v. Godman, P. u. a., 1990; Boshof, E., Ludwig der Fromme, 1996; Depreux, P.,
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

LUDWIG DER FROMME, Kaiser, * 778 in Chasseneuil (Vienne), † 20. Juni 840 bei Ingelheim. - Geboren als dritter Sohn Karls des Großen, wurde L. als Kind zum Unterkönig von Aquitanien erhoben (781). Seit 791 förderte er dort die kirchliche Reorganisation und sicherte die Südwestgrenze durch mehrere Feldzüge gegen die Ba...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
Keine exakte Übereinkunft gefunden.